Geschichte

Die Entstehung der EVENTicon: Visionäre bündeln ihre Kräfte.

Die Geschichte der EVENTicon ist eine, die von Vision, Zusammenarbeit und dem unaufhaltsamen Drang nach Innovation geprägt ist. Sie beginnt im Jahr 2017, als sich die Wege zweier kreativer Köpfe – Alexander Kölling, Geschäftsführer von ADK Medien, und Martin Hollwitz, Gründer der mhmedia group – das erste Mal kreuzten.


2017: Der Beginn einer Zusammenarbeit.

Im Jahr 2017 begegneten sich Alexander Kölling und Martin Hollwitz im Rahmen eines Großevents. Alexander, dessen Unternehmen ADK Medien für Veranstaltungstechnik und die technische Umsetzung von Events bekannt war, und Martin, dessen mhmedia group auf Medienproduktion und kreative Inhalte spezialisiert war, arbeiteten zunächst an getrennten Projekten – oft jedoch für dieselben Kunden und Veranstaltungen.

Ob große Festivals, Firmenevents oder Messen: Ihre Arbeit ergänzte sich auf natürliche Weise. Während ADK Medien für die technische Perfektion sorgte, brachte die mhmedia group mit ihrer kreativen Expertise das nötige emotionale Storytelling ein.

Schon früh erkannten beide, dass ihre Stärken sich ideal ergänzen. Ihre Zusammenarbeit entwickelte sich von einer zufälligen Partnerschaft zu einem systematischen Austausch – getrieben von dem gemeinsamen Ziel, jedes Event einzigartig und unvergesslich zu machen.


2020: Die Krise als Chance.

Mit dem Ausbruch der Coronapandemie im Jahr 2020 wurde die Veranstaltungsbranche weltweit auf den Kopf gestellt. Doch statt die Krise als Rückschlag zu sehen, sahen Alexander und Martin sie als Gelegenheit, neue Wege zu gehen.

Alexander etablierte mit ADK Medien die StreamingCompany, die sich auf digitale und hybride Events spezialisierte. Gleichzeitig setzte Martin mit der mhmedia group auf die Produktion hochwertiger digitaler Inhalte. Beide arbeiteten enger denn je zusammen, um Kunden innovative Lösungen zu bieten, die sowohl vor Ort als auch online funktionierten.


2025: Die Geburt der EVENTicon.

Nach Jahren der Zusammenarbeit, in denen sie unzählige Events und Festivals gemeinsam umgesetzt hatten, war 2025 der Moment gekommen, ihre Kräfte endgültig zu bündeln. Die Idee war ebenso simpel wie genial: Eine gemeinsame Marke, die die Stärken beider Unternehmen vereint und der Branche eine Komplettlösung bietet.

So wurde die EVENTicon geboren – ein Zusammenschluss, der das Beste aus beiden Welten vereint:

  • Technische Perfektion und Kreativität
    ADK Medien bringt die Expertise in Veranstaltungstechnik, Streaming und Logistik ein, während die mhmedia group für innovative Inhalte und visuelles Storytelling sorgt.
  • Ganzheitlicher Service
    Von der technischen Planung über die kreative Konzeption bis hin zur Produktion von Inhalten bietet EVENTicon alles aus einer Hand.
  • Gemeinsame Vision
    Die Vision von EVENTicon ist es, Events zu schaffen, die Emotionen wecken, faszinieren und inspirieren – und dabei nachhaltig und zukunftsorientiert sind.

Die Philosophie der EVENTicon.

Was EVENTicon besonders macht, ist nicht nur die Kompetenz ihrer Gründer, sondern auch ihre gemeinsame Philosophie:

  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Alexander und Martin sehen sich nicht als Konkurrenten, sondern als Partner, die ihre individuellen Stärken einbringen, um gemeinsam Großes zu schaffen.
  • Kundenorientierung: Für beide steht der Kunde im Mittelpunkt. Jede Veranstaltung wird individuell geplant und umgesetzt – mit dem Ziel, bleibende Erinnerungen zu schaffen.
  • Innovation und Nachhaltigkeit: Mit Fokus auf moderne Technologien und nachhaltige Lösungen setzt EVENTicon neue Maßstäbe in der Branche.

Ein Blick in die Zukunft.

Heute ist die EVENTicon mehr als nur ein Zusammenschluss zweier Unternehmen – sie ist ein Symbol für den Wandel in der Eventbranche. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Kreativität und Innovation setzen Alexander Kölling und Martin Hollwitz neue Maßstäbe.

Ihre Geschichte zeigt, wie Zusammenarbeit, Vertrauen und eine gemeinsame Vision dazu führen können, etwas Größeres zu schaffen. Und so bleibt nur eine Frage: Was wird EVENTicon als Nächstes erreichen? Die Antwort darauf wird die Branche mit Sicherheit weiterhin inspirieren.

Barrierefreiheit