Zukunft ist kein Zufall – sondern Entscheidung

Meine Eindrücke vom CCV-Regionaltreffen Ost am 08.07.2025 im neuen Foundever MAXhub in Berlin

Von Martin Hollwitz – CEO mhmedia group, Initiator von EVENTicon & Betreiber von freakmuzik.net

Am 08. Juli 2025 auf dem Dach von Foundever in Berlin traf sich nicht nur die Callcenter-Branche – hier trafen sich Vision, Haltung und Technologie. Was als klassisches CCV-Regionaltreffen begann, entwickelte sich zu einer Tour de Force durch die drängendsten Fragen unserer Arbeitswelt: Wie sieht der Agent 2029 aus? Was kann ein Voicebot wirklich? Und warum ist Diversity kein Buzzword mehr, sondern echter Business-Booster?

Ich durfte das Event als Teilnehmer und als Initiator von EVENTicon erleben – mit Blick auf die Themen, die mich als CEO der mhmedia group umtreiben: Mensch, Maschine, Musik – und wie wir alle diese Elemente in einen sinnvollen Dialog bringen.


Der Agent 2029 – und warum wir ihn schon heute brauchen

Gleich zum Start setzte Kevin Filz (Foundever) mit seinem Impuls zu „Agenten 2029“ ein klares Zeichen: Unsere Branche steht vor einem Umbruch – nicht nur durch Technologie, sondern durch ein neues Rollenverständnis. Der Agent der Zukunft ist nicht mehr nur Ausführer, sondern Co-Creator der Customer Journey. Skills wie Empathie, digitale Souveränität und selbstgesteuerte Lernbereitschaft werden entscheidend.

Ich frage mich: Warum warten bis 2029? Wer heute Menschen einstellt oder schult, sollte diese Vision bereits leben – denn der Wettbewerb um Talente läuft längst.


Diversity: Nicht Trend, sondern Treiber

Der Vortrag von Afrodita Kermichieva Panovska (CMX Solutions) zu gelebter Vielfalt war für mich einer der eindrücklichsten des Tages. Sie zeigte nicht nur, warum diverse Teams empathischer kommunizieren – sondern auch, wie sich das messbar auf den Geschäftserfolg auswirkt. Stichworte wie kognitive Flexibilität, reduzierter Tunnelblick und Spiegelneuronen im Kundenkontakt blieben hängen.

Mein Fazit: Diversity ist nicht das Sahnehäubchen, sondern die Basis moderner Kundenkommunikation. Sie beeinflusst alles – von der Gesprächsdauer bis zur Conversion Rate.


Voicebots im Praxistest: KI kann mehr als FAQ

Was Mirnesa Talovic (AC Süppmayer / AC Group) in ihrem Case zum Voicebot „Amira“ präsentierte, war kein Tech-Spielzeug, sondern angewandte Revolution. Ein Bot, der Gesprächssimulationen mit Agent:innen durchführt, sofort Feedback gibt, Lernpläne erstellt und gleichzeitig den Recruitingprozess um 77 % beschleunigt – das ist nicht Zukunft, das ist Jetzt.

Und ja, der Bot kann auch Persönlichkeit. Die Technologie ist da. Jetzt kommt es auf die Anwendung an.


Meine persönliche Quintessenz

Für mich als Unternehmer in mehreren Welten – Tech, Medien, Musik – war dieses Treffen eine Erinnerung daran, dass wir Gestaltungsmacht haben. Die Impulse des Tages haben mich inspiriert, noch klarer für eine neue Arbeitskultur zu stehen:
📌 technologieoffen
📌 menschenzentriert
📌 divers und dialogorientiert

Was wir brauchen, ist kein blindes Hinterherrennen hinter KI oder Automatisierung – sondern ein klares Gestalten. Zukunft ist kein Zufall, sondern Entscheidung.

Danke an den CCV, Foundever und alle Beteiligten für einen Nachmittag, der wirkt – weit über Berlin hinaus.


Martin Hollwitz
CEO mhmedia group | Initiator von EVENTicon | Betreiber von freakmuzik.net
🟢 „Wir gestalten Arbeits- und Klangwelten – mit Haltung, Herz & Headroom.“


#ZukunftGestalten #VoicebotRevolution #DiversitätWirkt #Agent2029 #HumanTechDialog #CCV #Berlin #Dialogmarketing #mhmediagroup

Barrierefreiheit

Entdecke mehr von EVENTicon

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen